Lift-and-Drop - Lückenlose Interaktion über Displaygrenzen hinweg
نویسندگان
چکیده
Heute bestehen viele Arbeitsplätze aus mehreren mobilen und/oder fest installierten Displays. Die Interaktion in solchen Multidisplay-Umgebungen ist häufig geprägt vom PC-Paradigma ein Benutzer arbeitet an einem Display. In diesem Artikel wird ein videobasiertes Eingabegerät namens Airlift vorgestellt, welches Hände und Fingerspitzen unabhängig von den eingesetzten Displays erfasst. Dies ermöglicht die Umsetzung „interaktiver Luftbrücken“ durch lückenlose Interaktion über Displaygrenzen hinweg. Zusätzlich wird eine darauf basierende neue Interaktionstechnik Lift-and-Drop vorgestellt und evaluiert, welche es erlaubt, Objekte zwischen unterschiedlichen Displays mit kontinuierlichem Feedback zu verschieben. Die Ergebnisse der Studie zeigen, dass die neue Technik zum displayübergreifenden Verschieben von Objekten Vorteile gegenüber Techniken bietet, welche auch durch herkömmliche, auf eine Displayoberfläche begrenzte Eingabegeräte realisiert werden können.
منابع مشابه
Industrial Analytics: Methodiken und Datensysteme für das Industrial Internet (IIoT)
An einem breiten Spektrum von Kundenbeispielen vom Schifsdiesel über Kafeemaschinen bis hin zum Industrieroboter wird aufgezeigt, dass im Bereich Analytics von Industrial Internet of Things (IIoT) Anwendungen der Data Scientist ohne den Domainexperten nicht zu befriedigenden Ergebnissen kommen kann. Die Kundenbeispiele lassen sich im Kern in sechs unterschiedliche Use Cases unterteilen: Root-Ca...
متن کاملPATONGO-Storm: Ein Ansatz zur Unterstützung der synchronen Vernetzung von Praxiswissen
Das Lernen aus den Erfahrungen Anderer, also der Austausch von Praxiswissen und die Weitergabe von Erfahrungen zur Problemlösung, ist ein wichtiger Bestandteil der individuellen und organisationalen Kompetenzentwicklung. In diesem Beitrag stellen wir ein Werkzeug zur Unterstützung von Workshops und einen Prozess zur Interaktion in diesen Workshops vor, die dazu beitragen, dass Praktiker über Or...
متن کاملWeb 2.0 in Unternehmen - Eine Fallstudien-Analyse
Der vorliegende Beitrag schildert die Ergebnisse einer Analyse von insgesamt 15 Fallbeispielen, in denen über den Einsatz von Web 2.0 Anwendungen innerhalb von Unternehmen bzw. über Unternehmensgrenzen hinweg berichtet wird. Ergänzend wurden 3 Fallbeispiele betrachtet, in denen das gesamte Geschäftsmodell auf Web 2.0 aufbaute. Das verwendete Analyseraster orientierte sich am Business Engineerin...
متن کاملVariantenmodellierung von Automatisierungssystemen unter Berücksichtigung von Evolution
Automatisierungssysteme werden oftmals aus wiederverwendbaren Einheiten diverser Disziplinen wie Mechanik, Hardwareplanung oder Software zusammengesetzt, welche unterschiedliche Granularitäten und Versionszyklen aufweisen. Die Kombinationsmöglichkeiten der Einheiten zu Varianten und deren Versionen sollen dokumentiert und visualisiert werden können. Hierfür bedarf es einer geeigneten Variantenm...
متن کاملAnsatz für ein durchgängiges Variantenmanagement in der automobilen Steuergeräteentwicklung
Das Papier gibt einen Überblick über die Problematik der hohen Variantenbildung in der automobilen Steuergeräteentwicklung und skizziert erste Lösungsideen für die Schaffung eines durchgängigen, d.h. über alle beteiligten Disziplinen hinweg einheitlichen, Variantenmanagements.
متن کاملذخیره در منابع من
با ذخیره ی این منبع در منابع من، دسترسی به آن را برای استفاده های بعدی آسان تر کنید
عنوان ژورنال:
دوره شماره
صفحات -
تاریخ انتشار 2010